Lade Veranstaltungen
Ein Mann mit Jagdhorn vor einem Verkaufsstand mit Wildschweinfleisch und 'Wilde Sau'-Banner im Hintergrund, bei einer Outdoor-Veranstaltung.

Ein Mann in traditioneller Jagdkleidung mit grünem Hut und kariertem Hemd spielt ein Jagdhorn. Vor ihm steht ein Verkaufsstand mit Wildschweinfleisch-Produkten, darunter verschiedene Arten von Wildschweinwurst an einem Gestell hängend. Links im Bild liegen weitere Fleischprodukte auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Werbebanner mit einem Wildschwein und der Aufschrift 'Wilde Sau' sichtbar. Das Bild scheint bei einer Veranstaltung im Freien aufgenommen worden zu sein, umgeben von üppigem Grün, möglicherweise im Rahmen des Projekts 'Wilde Sau', das sich mit Wildschweinfleisch und Jagd beschäftigt.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Wilde Sau-Grillabend

Jäger, Metzger und Grillprofi Matthias Baumeister präsentiert in diesem Seminar, was von der „Wilden Sau“ sich wie auf dem Grill zaubern lässt. Die Teilnehmenden erfahren neben all den kulinarischen Möglichkeiten und Facetten des Wildschweins außerdem viel Wissenswertes rund um das Projekt „“Wilde Sau““ und das Leben des urigen Borstentiers.

NP NOGegrillte Wildschweinrippen auf Grill, Person mit Schürze und Zange im Hintergrund, Fahrzeug sichtbar.

Das Bild zeigt mehrere Wildschweinrippen auf einem Grill. Die Fleischstücke sind gut gegart und weisen feine Grillstreifen auf. Im Hintergrund ist leicht unscharf eine Person zu erkennen, die mit einer Grillzange arbeitet. Sie trägt eine Schürze mit dem Logo des Projekts "Wilde Sau". Hinter der Person steht ein Fahrzeug, das teilweise sichtbar ist, und auf dessen Seite ein undeutliches Logo prangt. Der Fokus des Bildes liegt auf den saftig aussehenden Grillrippen, die die Kulinarik des Projekts "Wilde Sau" hervorheben.

Wann und wo:

12.06.2025, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Helmstadt

NP NOGusseiserner Dutch Oven mit Kohle auf Grill, Hintergrund mit Männern und Lieferwagen 'Umeister'.

Im Vordergrund steht ein gusseiserner Dutch Oven auf einem Grill, der von glühender Kohle bedeckt ist. Im Hintergrund sind mehrere Männer in legerer Kleidung versammelt, die das Geschehen auf einem Markt verfolgen oder daran teilnehmen. Ein weißer Lieferwagen mit Aufschrift 'Umeister Die gute Metzgerei' dient als mobiler Messestand. Neben dem Wagen sind diverse Utensilien und ausgestellte Produkte erkennbar. Der Fokus des Bildes liegt auf dem traditionellen Kochgerät, welches im Freien zum Einsatz kommt, um kulinarische Spezialitäten im Rahmen des 'Wilde Sau'-Projekts zuzubereiten.

Zusätzliche Informationen:

45 € inkl. Verpflegung
ÖPNV nicht verfügbar

NP NOZwei große Stücke Wildschweinbraten auf einem Holzbrett auf grünem Tisch, Marktatmosphäre im Hintergrund.

Auf einem grünen Tisch steht ein hölzernes Schneidebrett mit dem Logo des Wiltmanns-Logos darauf, mit zwei großen Stücken von Wildschweinbraten. Das Fleisch ist grob geschnitten und zeigt eine gut gegarte, saftige Textur. Der Braten ist leicht rötlich mit einem gut gebräunten Äußeren. Im Hintergrund sind verschwommen Details eines weißen Fahrzeugs wahrzunehmen, sowie eine Bierflasche und Messenstände, die eine Marktatmosphäre andeuten. Der Fokus des Bildes liegt auf der Präsentation des Wildschweinbratens als kulinarisches Highlight.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo der vhs Sinsheim e.V. mit dunkelblauem 'vhs', farbigen Kreisen und Schriftzug 'Volkshochschule Sinsheim e.V.'

Das Bild zeigt das offizielle Logo der Volkshochschule Sinsheim e.V. Es besteht aus dem Akronym 'vhs' in dunkelblauen, modernen Kleinbuchstaben. Rechts neben den Buchstaben ist ein Cluster aus farbigen Kreisen in den Tönen Blau, Rot, Gelb und Orange abgebildet, die sich in unterschiedlichen Größen überlappen und an Moleküle erinnern. Unter dem Akronym 'vhs' steht in einem kleineren, helleren Grauton 'Volkshochschule Sinsheim e.V.'. Der Hintergrund des Logos ist in einem neutralen Hellgrau gehalten.

Veranstalter

vhs Sinsheim e.V.

Muthstr. 16a
74889 Sinsheim

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Naturpark

Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de

Ein Mann mit Jagdhorn vor einem Verkaufsstand mit Wildschweinfleisch und 'Wilde Sau'-Banner im Hintergrund, bei einer Outdoor-Veranstaltung.

Ein Mann in traditioneller Jagdkleidung mit grünem Hut und kariertem Hemd spielt ein Jagdhorn. Vor ihm steht ein Verkaufsstand mit Wildschweinfleisch-Produkten, darunter verschiedene Arten von Wildschweinwurst an einem Gestell hängend. Links im Bild liegen weitere Fleischprodukte auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Werbebanner mit einem Wildschwein und der Aufschrift 'Wilde Sau' sichtbar. Das Bild scheint bei einer Veranstaltung im Freien aufgenommen worden zu sein, umgeben von üppigem Grün, möglicherweise im Rahmen des Projekts 'Wilde Sau', das sich mit Wildschweinfleisch und Jagd beschäftigt.

Veranstaltungen

Die wilde Sau ist ganzjährig on tour

Veranstaltungen

Wilde Sau-Grillabend

Jäger, Metzger und Grillprofi Matthias Baumeister präsentiert in diesem Seminar, was von der „Wilden Sau“ sich wie auf dem Grill zaubern lässt. Die Teilnehmenden erfahren neben all den kulinarischen Möglichkeiten und Facetten des Wildschweins außerdem viel Wissenswertes rund um das Projekt „“Wilde Sau““ und das Leben des urigen Borstentiers.

NP NOGegrillte Wildschweinrippen auf Grill, Person mit Schürze und Zange im Hintergrund, Fahrzeug sichtbar.

Das Bild zeigt mehrere Wildschweinrippen auf einem Grill. Die Fleischstücke sind gut gegart und weisen feine Grillstreifen auf. Im Hintergrund ist leicht unscharf eine Person zu erkennen, die mit einer Grillzange arbeitet. Sie trägt eine Schürze mit dem Logo des Projekts "Wilde Sau". Hinter der Person steht ein Fahrzeug, das teilweise sichtbar ist, und auf dessen Seite ein undeutliches Logo prangt. Der Fokus des Bildes liegt auf den saftig aussehenden Grillrippen, die die Kulinarik des Projekts "Wilde Sau" hervorheben.

Wann und wo:

12.06.2025, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Helmstadt

NP NOGusseiserner Dutch Oven mit Kohle auf Grill, Hintergrund mit Männern und Lieferwagen 'Umeister'.

Im Vordergrund steht ein gusseiserner Dutch Oven auf einem Grill, der von glühender Kohle bedeckt ist. Im Hintergrund sind mehrere Männer in legerer Kleidung versammelt, die das Geschehen auf einem Markt verfolgen oder daran teilnehmen. Ein weißer Lieferwagen mit Aufschrift 'Umeister Die gute Metzgerei' dient als mobiler Messestand. Neben dem Wagen sind diverse Utensilien und ausgestellte Produkte erkennbar. Der Fokus des Bildes liegt auf dem traditionellen Kochgerät, welches im Freien zum Einsatz kommt, um kulinarische Spezialitäten im Rahmen des 'Wilde Sau'-Projekts zuzubereiten.

Zusätzliche Informationen:

45 € inkl. Verpflegung
ÖPNV nicht verfügbar

NP NOZwei große Stücke Wildschweinbraten auf einem Holzbrett auf grünem Tisch, Marktatmosphäre im Hintergrund.

Auf einem grünen Tisch steht ein hölzernes Schneidebrett mit dem Logo des Wiltmanns-Logos darauf, mit zwei großen Stücken von Wildschweinbraten. Das Fleisch ist grob geschnitten und zeigt eine gut gegarte, saftige Textur. Der Braten ist leicht rötlich mit einem gut gebräunten Äußeren. Im Hintergrund sind verschwommen Details eines weißen Fahrzeugs wahrzunehmen, sowie eine Bierflasche und Messenstände, die eine Marktatmosphäre andeuten. Der Fokus des Bildes liegt auf der Präsentation des Wildschweinbratens als kulinarisches Highlight.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen

Durch ein engagiertes Miteinander des Naturparks mit den zahlreichen Wilde Sau-Netzwerkpartnern vor Ort können Teilnehmende an Wilde Sau-Veranstaltungen nicht nur die kulinarische Delikatesse erleben, sondern auch Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames rund um das urige Borstentier erfahren.

Logo der vhs Sinsheim e.V. mit dunkelblauem 'vhs', farbigen Kreisen und Schriftzug 'Volkshochschule Sinsheim e.V.'

Das Bild zeigt das offizielle Logo der Volkshochschule Sinsheim e.V. Es besteht aus dem Akronym 'vhs' in dunkelblauen, modernen Kleinbuchstaben. Rechts neben den Buchstaben ist ein Cluster aus farbigen Kreisen in den Tönen Blau, Rot, Gelb und Orange abgebildet, die sich in unterschiedlichen Größen überlappen und an Moleküle erinnern. Unter dem Akronym 'vhs' steht in einem kleineren, helleren Grauton 'Volkshochschule Sinsheim e.V.'. Der Hintergrund des Logos ist in einem neutralen Hellgrau gehalten.

Veranstalter

vhs Sinsheim e.V.

Muthstr. 16a
74889 Sinsheim

Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald mit stilisierter Landschaft und Schriftzug.

Das Bild zeigt das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Logo besteht aus einem quadratischen Icon und einem Text. Das Icon zeigt eine stilisierte Landschaft: im Vordergrund zwei angedeutete Hügel, durch die ein blauer Fluss fließt. Links steht ein stilisierter Baum, rechts sie sind angedeutete Hügel und ein kleinerer Baum im Hintergrund. Der Hintergrund des Icons ist in Hellblau gehalten, was den Himmel darstellt. Rechts neben dem Logo befindet sich der Schriftzug 'Naturpark Neckartal-Odenwald' in schwarzer Schrift.

Naturpark

Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: 06271-72985, info@naturpark-neckartal-odenwald.de
www.naturpark-neckartal-odenwald.de